Überprüfung des Brunnenwassers | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Überprüfung des Brunnenwassers

Das Wasser der Brunnen in der Obergasse (im OT Holzthaleben) und des Brunnens „Die Röse“ im OT Keula wurde analysiert.

Die Ergebnisse möchten wir hier bekanntgeben:

Brunnen in der Obergasse

- belastet mit Coliformen Keimen

- Wasser ist eingeschränkt geeignet zum Befüllen eines Planschbeckens (geeignet, wenn Badewasserdesinfektionsmittel zugesetzt wird)

- Wasser ist zum Duschen im Garten wegen der festgestellten Belastungen nicht geeignet

- Wasser ist als Tränkwasser für Tiere geeignet

- Wasser kann im Garten uneingeschränkt zum Gießen verwendet werden

Brunnen „Die Röse“

- stark belastet mit Coliformen Keimen und E. Coli

- Wasser ist nicht geeignet zum Befüllen eines Planschbeckens

- Wasser ist zum Duschen im Garten wegen der festgestellten Belastungen nicht geeignet

- Wasser ist als Tränkwasser für Tiere nicht geeignet

- Wasser ist nicht zum Gießen von Gemüse geeignet

Die Qualität des Brunnenwassers kann sich mit der Zeit verändern. Daher sind die Untersuchungsergebnisse nur eine Momentaufnahme.

In Anbetracht des Ergebnisses des Wassers aus der Röse wurde der Brunnen verschlossen. Eine Wasserentnahme ist untersagt!

Die Belastungen können zum Beispiel durch tote Kleintiere oder Insekten verursacht werden. Weitere mögliche Ursachen sind: Zulauf von Regenwasser durch einen undichten Deckel oder Schacht; Eindringen von Abwasser aus einer schadhaften Kanalisation; undichte Klär-, Fäkalien-, Gülle- oder Dreikammergruben im Einzugsbereich; Beschädigung des Brunnenschachtes durch Wurzeln.