Dass Kirche sich verändern muss, wird seit vielen Jahren immer wieder aufs Neue festgestellt und nachdrücklich eingefordert - und dabei ist es doch so schwer umzusetzen! In einer Kirche, die seit über zweitausend Jahren viele liebgewonnene Traditionen hervorgebracht hat, ist dies wahrlich keine einfache Aufgabe. Trotzdem kann Kirche den drängenden Fragen nicht ausweichen: Wie soll unser Gemeindeleben der Zukunft aussehen? Und welches Gemeindeleben ist überhaupt zukunftsfähig?
Manchmal fällt es leichter, wenn jemand von außen als Gesprächspartner dabei ist. Zuhören, was war - denn Zurückschauen ist die Basis für den sicheren Blick nach vorn. Miteinander entdecken, wie Kirche sein müsste - denn Kirche soll für die Menschen in den Orten relevant sein. Ideen entwickeln, was einem selbst gut gefallen würde - denn nur dann macht Kirche auch mir selbst Freude.
Pfarrer Christian Rämisch ist dafür von der Ev. Landeskirche Mitteldeutschlands für zwei Jahre in den Pfarramtsbereich Holzthaleben als Gemeinde-Coach und Mediator entsandt worden. Er beginnt hier seinen Einsatz als sogenannter „Interims-Pfarrer“ für zwei Jahre.
Seine Aufgabe besteht vor allem darin, die Gemeinden Holzthaleben, Großbrüchter, Kleinbrüchter, Keula und Kleinkeula auf ihrem Weg der Neuorientierung zu begleiten. Damit bietet sich hier die Chance, etwas zu tun, wovon andere nur träumen können: Ohne Vorgaben von außen über den eigenen Weg nachzudenken, miteinander ins Gespräch zu kommen, wie Gemeinde aussehen soll. Und natürlich auch Ideen in die Tat umzusetzen - Probieren geht schließlich über Studieren.
Neben dieser Kernaufgabe als Coach wird Herr Rämisch, da er praktischerweise Pfarrer ist, in gewissem Umfang auch pastorale Aufgaben übernehmen: Kasualien wie Taufen oder Beerdigungen oder die Pflege des geistlichen und gemeindlichen Lebens.
Er selbst war in zwei Pfarrämtern Gemeindepfarrer - in einem ländlichen Pfarramt im Thüringer Holzland sowie in der Stadt Ilmenau. Von 2010 bis 2025 war er zuletzt Kreisjugendpfarrer und Fachreferent für Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau. Hier hat er eine kreisweite kirchliche Jugendarbeit aufgebaut und im Landkreis etabliert. Bis 2012 hat er auch als Musiker gearbeitet und spielt immer noch in seiner Freizeit E-Gitarre in verschiedenen Bands. Er wohnt in der Nähe von Arnstadt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann nehmen Sie gern mit Herrn Rämisch Kontakt auf unter 0176 - 96 340 340 oder per Email an: christian.raemisch@ekmd.de
Die Amtseinführung für Pfarrer Rämisch findet am 23.08.2025 um 17:00 Uhr in der St. Spiritus Kirche in Großbrüchter statt. Oberkirchenrat Lehmann wird die Amtseinführung durchführen. Im Anschluss an den Gottesdienst soll es, auf Wunsch von Pfr. Rämisch ein gemütlichen Beisammensein geben. Herzliche Einladung dazu.