Gestern konnte die Gemeindeverwaltung, aus der Hand der Landrätin Frau Antje Hochwind-Schneider, 2 Förderurkunden, aus dem GAK Regionlabudget 2025, in Empfang nehmen. Die Reginale Aktionsgruppe RAG Kyffhäuserkreis fördert jährlich mit 200.000,00 € reginale Projekte. Für die Gemeinde Helbedündorf wurde die Sanierung und Umgestaltung der Toilettenanlage im Vereinshaus Keula gefördert. Dafür hat die Gemeindeverwaltung einen Förderantrag in Höhe von 14.914,26 € gestellt. Bei einer Förderquote von 80% bekommt die Gemeinde eine Fördersumme von 11.931,41 € zugewiesen. Die Bauarbeiten werden in den nächsten Tagen beginnen und müssen am 30.09.2025 abgeschlossen sein.
Eine 2. Förderurkunde gab es für den Heimat- und Feuerwehrverein Kleinbrüchter e.V.. Hier soll der Nordgiebel des Vereinshauses in Kleinbrüchter saniert werden. Auch hier stehen die Arbeiten zeitnah auf dem Programm.
Die Landrätin betonte bei der Übergabe der Förderurkunde die Bedeutung der GAK-Mittel. Hier können kleine Kommunen und Vereine im Kyffhäuserkreis mit Mitteln ausgestattet werden, um die ehrenamtliche Tätigkeiten in den Ortschaften zu unterstützen. Gleichzeitig wird die reginale Wirtschaft gestärkt, da insbesondere die Baumaßnahmen durch ortsansässige Unternehmen durchgeführt werden.
Wie wichtig diese Förderung ist, konnte man an der Anzahl der eingegangenen Anträge sehen. Weit mehr als 500.000,00 € wurden in Summe beantragt. Leider konnten nicht alle Projekte berücksichtigt werden, da nur 200.000,00 € zur Verfügung standen. Daher sind wir als Gemeindeverwaltung dankbar, dass das Auswahlgremium sich für 2 Projekte im Helbedündorf ausgesprochen hat.