Anmeldung der Grundschüler für die Einschulung 2026 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Jetzt in der Grundschule Ebeleben anmelden und Standort Keula retten

Anmeldung der Grundschüler für die Einschulung 2026

Liebe Eltern des Einschulungsjahrgangs 2026,

aktuell läuft die Anmeldephase für die Grundschulen im Schuljahr 2026.

Um dem Schulträger gegenüber deutlich zu machen, dass der Grundschulstandort Keula weiterhin benötigt wird, möchten wir Sie herzlich bitten, Ihrer Kinder in der Grundschule Ebeleben anzumelden. Die Grundschule Ebeleben führt die Schule in Keula als Zweitschulwunsch auf. So kann dokumentiert werden, dass die erforderliche Klassenstärke für Keula erreicht werden kann – eine wichtige Voraussetzung, um die drohende Schließung der Grundschule Keula abzuwenden.

Es ist dabei wichtig zu wissen, dass man,bei der Anmeldung in Ebeleben, nur Ebeleben als Erstwunsch angeben kann. Der Grundschulteil Keula wäre vorerst nur als Zweitwunsch möglich.

Da die TGS Menteroda den Grundschulteil Keula nicht als Wunschstandort anbietet, ist die Angabe über die Grundschule Ebeleben aktuell die einzige Möglichkeit, den Wunsch für Keula zu äußern. Sollte der Standort Keula dennoch nicht erhalten bleiben, besteht weiterhin die Option, die Einschulung später über Menteroda zu realisieren.

Wie Sie vielleicht bereits wissen, kämpfen wir mit Nachdruck um den Erhalt des Grundschulstandortes Keula. Die TGS Menteroda hat angekündigt, die Zusammenarbeit nicht fortzuführen. Dabei wurde der Schulteil Keula durch die Gemeinde in den vergangenen Monaten aufwendig saniert und steht ab dem kommenden Schuljahr in modernisierter Form zur Verfügung – mit besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulstart Ihrer Kinder.

Die großen Vorteile des Standortes in Keula sind:

  • Bus hält direkt vor der Schule

  • Neu sanierte großzügige Klassenräume mit moderner Lüftungsanlage

  • Großes Freigelände mit Spotplatz, Spielplatz, Schulgarten, Grünen Klassenzimmer, Biotop

  • fertigsanierte Turnhalle auf dem Schulgelände

  • Ihre Kinder brauchen zu keinem Zeitpunkt das Schulgelände verlassen.

Damit diese Investitionen nicht umsonst waren, benötigen wir nun Ihre Unterstützung. Nur wenn sich genügend Eltern für Keula entscheiden, kann der Standort dauerhaft gesichert werden.

Wenn Sie Fragen haben können Sie uns jederzeit unter 036029/84641 anrufen. Oder schreiben Sie eine Mail unter info@helbeduendorf.de

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Mit freundlichen Grüßen Ihre Gemeindeverwaltung